Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

MontagsMoment | 14.07.2025

  • MM Bild hoch-quadrat:

Liebe CVJM Community,

wir sind mitten in den Sommerferien. Die ersten Freizeiten sind bereits zu Ende.
Ich bin erfüllt von Eindrücken aus der Pferdefreizeit.

Das Angebot der Pferdefreizeit gibt es schon seit vielen Jahren. Verschiedene Mitarbeitenden-Teams haben sie durchgeführt. Wir sind während der Woche in der Holzmühle Kämmeritz zu Gast. Das ist eine Suchthilfeeinrichtung, die auch therapeutisches Reiten anbieten.

Da es bereits meine siebte Pferdefreizeit war, fühle ich mich dort auf dem Gelände schon richtig heimatlich. Es ist vertraut und schön zu gleich.

Dennoch ist jede Freizeit anders. Das Team besteht aus neuen Menschen. Die Gruppe der teilnehmenden Mädchen ist immer anders. Was jede so mitbringt, weiß man vorher einfach nicht. Nicht jedes Spiel oder jede Idee kommt gleich gut an. Das Wetter kann einem einen Strich durch die Rechnung machen. Es ist oft viel Spontanität und Kreativität erforderlich.

Wofür ich dieses Jahr besonders dankbar bin, ist mein Mitarbeitenden-Team.
Wir hatten sehr lustige und entspannte Momente zusammen, tiefgehende Gespräche, aber auch gemeinsam Herausforderungen zu meistern.

Es ist mir (einmal wieder) deutlich geworden, wie verschieden wir sind. Wie unterschiedlich wir kommunizieren. Welche verschiedenen Bedürfnisse wir haben und wie unterschiedlich wir begabt sind. Ich bin immer wieder fasziniert davon, dass Gott uns so einzigartig geschaffen hat.

Gleichzeitig stellt ER alle Gaben (Fähigkeiten, Talente) zur Verfügung, die es zur Erfüllung einer Aufgabe benötigt wird. Im ersten Korintherbrief wird gut beschrieben, welche diese von Gott geschenkten Gaben es so gibt und wir sie einsetzen sollen. Zum Abschluss beton Paulus: Das gilt auch für euch. Wenn ihr schon so großen Wert auf die Gaben des Geistes legt, dann bemüht euch um die, die dem Aufbau der Gemeinde dienen. An solchen Gaben sollt ihr reich werden.“ [1.Korinther 14,12]

Ich durfte auf Freizeiten und auch in meiner Gemeinde immer erleben, dass Gott uns ausstattet, mit dem, was wir gerade brauchen. Sei es Ideenreichtum, den kühlen Kopf oder die spontane Lösung. Wir dürfen Gott konkret sagen, was wir brauchen.

Euch einen guten Start in die Woche
Nicole

Challenge: 
Sprich in deiner Gruppe / deinem Team, was gerade benötigt wird.

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  • Aufrufe: 14

MontagsMoment | 07.07.2025

  • MM Bild hoch-quadrat:

Liebe CVJM Community,

irgendwie scheint die Welt verrückt geworden zu sein. Machthabende dieser Welt schicken Menschen in den Krieg. Sie reden nicht miteinander, sondern drohen über Socialmedia. Es wird Leid produziert und mir scheint es, als wäre man an Frieden nicht interessiert.

Zu diesen Nachrichten bemerke ich auch inneren Unfrieden. Ich bin auf der Suche und weiß vielleicht gar nicht, wonach. Da stelle ich mir die Frage: Wo und wie sucht man Erfüllung und inneren Frieden?

Die Bibel ist da ziemlich eindeutig: Suche Jesus und du findest ihn. Und mit ihm alles andere.

Ist es wirklich so einfach?
Ich denke ja. Nur mache ich mich nicht immer auf die Suche nach Jesus, sondern versuche mit mir, mit den gestellten Aufgaben oder dem Chaos dieser Welt allein klar zu kommen. Geht es dir ähnlich?

Ich möchte dich heute ermutigen, dich auf die Suche zu machen.
Die ganz vielfältig aussehen kann: Ein Spaziergang im Park. Ein Ausflug in den Wald. Sitzen am Fluss. Baden im See. Lesen in der Bibel. Ein Wort abschreiben. Ein Bild malen ohne Ziel. Stille suchen und genießen. Ein Podcast hören. Ein Lobpreislied singen. Ein Gebet sprechen. Einen Gottesdienst besuchen. ...

Jesus sagt: „Sucht, so werdet ihr finden.“ (Matthäus 7, 7)

Jesus lässt sich finden. Innere Frieden lässt sich finden. Erfüllung wird sich einstellen. Und für die Mächtigen dieser Welt lasst uns beten.

Einen gesegneten Wochenstart
Nicole

Challenge:
Nimm dir etwas konkret vor, um in Kontakt mit Jesus zu kommen.

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  • Aufrufe: 555

MontagsMoment | 30.06.2025

  • MM Bild hoch-quadrat:

Liebe CVJM Community,

Ich hatte vor kurzem einen Ohrwurm. "Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise. …" Daraufhin fragte ich mich, was das eigentlich bedeuten soll.

Bei der Recherche bin ich auf einen Bibeltext gestoßen, welcher mit diesem Lied erklärt werden kann.
"Sie alle sollen eins sein, genauso wie du, Vater, mit mir eins bist. So wie du in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns fest miteinander verbunden sein. Dann wird die Welt glauben, dass du mich gesandt hast." (Johannes 17,21)

In mir? In dir? In uns? Was soll das denn bedeuten?

Ich glaube, das ist wie mit einem Stein, der in ruhiges Wasser fällt. Der Stein ist Jesus, der in den Himmel auffuhr. Er gab den Anstoß. Er hat uns von Gottes Liebe erzählt, sodass wir davon weitererzählen können. Jeder einzelne von uns ist also eine kleine Welle. Wir werden immer größer und können immer mehr Gottes Liebe weitergeben. Manchmal treffen sich auch zwei Wellen und werden gemeinsam größer. Die Wellen bleiben bestehen, aber der Stein ist schon verschwunden. Man könnte auch sagen, dass sich Gottes Gegenwart in uns so widerspiegelt, wie der Himmel im Wasser. 

Durch das, was wir tun und sagen, können wir Gottes Liebe weitergeben.

Das sagt auch das Lied: "Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise. Und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort, in Tat und Wort, hinaus in unsre Welt."

Einen gesegneten Montag
Hanna

Challenge:
Versuche diese Woche zu schauen, wo dir Gottes Liebe begegnet und wo du eine Welle sein kannst und die Liebe weitergeben kannst.

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  • Aufrufe: 1340

MontagsMoment | 23.06.2025

  • MM Bild hoch-quadrat:

Liebe CVJM-Community,

wo befindest du dich gerade? Zwischen Aufbruch oder eher Zusammenbruch?
Ich finde es echt verrückt, dass kurz vor den Sommerferien nahezu alle kurz vorm Durchdrehen sind. Entweder weil sie erschöpft sind von Schule, Arbeit oder einfach dem Leben. Oder weil kurz vor den Freizeiten das totale Chaos ausbricht, wenn noch Dinge vorzubereiten, zu organisieren oder zu beschaffen sind.

Das Gute ist, dass ich weiß, dass es auch wieder anders sein wird. Der kurzfristige Stress löst sich, wenn die Freizeit oder das Camp gestartet sind. Wenn die Mitarbeitenden alle da sind und voller Vorfreude den Start vorbereiten. Wenn der Ankunftstag mit allen Belehrungen geschafft ist und die Teilnehmenden das erste Mal im Zelt oder Bauwagen schlafen. Dann weiß ich: Es stehen uns segensreiche Tage bevor.

Voller Gemeinschaft, Abenteuer, Action, Kreativität, ... Es wird einiges schief gehen. Aber wir werden lachen und am Abend ins Lagerfeuer blicken. Es wird leckeres Essen geben und den ein oder anderen Moment, der mich tief berührt. Ich werde Sachen in Erfurt vergessen haben und jemanden bei Heimweh trösten.

Vor allem bin ich gewiss, dass Gott seine schützenden Hände über unseren Freizeiten hält. Ich bin gewiss, dass er heilige Momente schenken wird, wo Veränderung passiert. Kinder und Jugendliche, aber auch die verschiedenen Teams werden wertvolle Erfahrungen machen – vielleicht sogar welche, die das Leben nachhaltig verändern.

Ich schreibe das so, weil ich darauf vertraue. Im Psalm 37 Vers 5 heißt es: „Vertrau deinen Weg dem HERRN an, setz dein Vertrauen auf ihn und er wird handeln!“

Vertrauen ist dabei nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine Überzeugung. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass Gott viele Freizeiten, Camps und Teams gesegnet hat.
Dieses Vertrauen wünsche ich dir für den Start in diese vielleicht turbulente Woche.

Einen gesegneten Montag

Nicole

 

Challenge:
Wenn du gerade am Packen bist für eine Freizeit oder deinen Urlaub, dann schreib dir drei Dinge auf, die du definitiv zu Hause lassen möchtest. Das können Gegenstände, Gefühle oder auch Erinnerungen sein.

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  • Aufrufe: 2031

MontagsMoment | 16.06.2025

  • MM Bild hoch-quadrat:

Liebe CVJM Community,

Am Anfang des Jahres wurden wir mit der Jahreslosung herausgefordert, das Gute zu behalten (erinnerst du dich noch?). Dabei geht es auch um unseren Umgang miteinander. Wie gehen wir denn gut miteinander um? Diese Frage ist vermutlich schon so alt, wie die Menschheit selbst. In der Bibel finden sich dazu viele Antworten, u.a. in unserem heutigen Vers: „Redet nicht schlecht übereinander.“ (Jakobus 4, 11)

An dieser Stelle lohnt sich jedoch auch einmal der Blick über den Tellerrand zum Philosophen Sokrates. Die folgende Anekdote ist dazu überliefert:
Eines Tages kam einer zu Sokrates und war voller Aufregung.
"Hey, Sokrates, hast du das gehört, was dein Freund getan hat? Das muss ich dir gleich erzählen."
"Moment mal", unterbrach ihn der Weise. "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?" fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, mein Lieber, drei Siebe. Lass sehen, ob das, was du mir zu sagen hast, durch die drei Siebe hindurchgeht. Das erste Sieb ist die Wahrheit. Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es irgendwo und . . ."
"So, so! Aber sicher hast du es mit dem zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das, was du mir erzählen willst - wenn es schon nicht als wahr erwiesen ist -, so doch wenigstens gut?"
Zögernd sagte der andere: "Nein, das nicht, im Gegenteil . . ."
"Aha!" unterbrach Sokrates. "So lass uns auch das dritte Sieb noch anwenden und lass uns fragen, ob es notwendig ist, mir das zu erzählen, was dich erregt?"
"Notwendig nun gerade nicht . . ."
"Also", lächelte der Weise, "wenn das, was du mir das erzählen willst, weder erwiesenermaßen wahr, noch gut, noch notwendig ist, so lass es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit!"

Unser Umgang sollte also durch Ehrlichkeit, Güte und Nützlichkeit gekennzeichnet sein. Es kommt ganz auf die Haltung an, die ich selbst einnehme. Bist du bereit, dich diese Perspektive einzulassen und deine Mitmenschen positiv zu prägen?

Segensgrüße

Denny Göltzner

 

Challenge:

Wenn du in dieser Woche ein Gespräch mit jemanden führen möchtest, dann mach dir einmal vorab die drei Siebe bewusst: Wahrheit, Güte und Notwendigkeit. Sollte es an einem der Siebe hängen bleiben, dann kann es auch beiseitegelegt werden.

MontagsMoment, Ermutigung, Wochenstart, Montag

  • Aufrufe: 2325